Vision Testing
good vision for a better future
Brillen für Nepal
„A mission for good vision“ – unter diesem Motto reisen wir jährlich nach Nepal und führen an der Schule „Bright Horizon Children´s Home“ eine Sehtest-Aktion/Vision-Testing durch und versorgen die Kinder mit Brillen. An der Schule leben und lernen über 200 Kinder in den Jahrgangsstufen 1 bis 10. Zwei weitere Jahrgänge haben an der Schule ihr Zuhause, bis sie die Highschool absolviert haben. Bei unserem Vision-Testing werden wir alle Kinder und Jugendliche durchmessen, um festzustellen, welche Fehlsichtigkeiten vorliegen.
„Das Auge war das Organ, mit dem ich die Welt fasste“
(Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832)
Ziel unserer Aktion ist es, frühzeitig Fehlsichtigkeiten bei den Kindern festzustellen und diese nachhaltig mit Brillen zu versorgen. Das Auge ist ein wichtiges Organ für unsere Entwicklung und gerade bei Kindern sollten Fehlsichtigkeiten früh erkannt und behoben werden, damit sie sich voll entwickeln können und in der Schule und beim Spielen nicht benachteiligt sind.
Die Untersuchungen laufen in drei Schritten ab. Als erstes werden die Funktionalität (Motilität und Fixation sowie Cover-/Uncovertest) überprüft und eine kurze Sichtkontrolle der Augen durchgeführt. Medizinisch auffällige Augen werden wir an ein örtliche Ophthalmologie überweisen.
Danach folgt eine Messung mit einem Autorefraktometer, mit dem grobe Fehlsichtigkeiten ermittelt werden. Es folgt die Visusermittlung (Sehleistung) bei allen Kindern. Bei allen auffälligen Kindern führen wir dann eine ausführliche Augenglasbestimmung mit der Messbrille durch.
Für diese Screening Testungen planen wir drei volle Tage ein. Die Brillen werden dann in Kooperation mit einem Augenoptiker aus Kathmandu angefertigt. Es ist uns wichtig, dass wir hierbei die lokalen Betriebe unterstützen und hoffen, dass wir auch hier einen Wissenstransfer beginnen können.
Das Gepäck ist begrenzt. Damit können wir leider nicht alles ausschöpfen, was wir in Deutschland realisieren können.
Doch als gute Augenoptiker, sind wir in der Lage, mit sehr einfachen Mitteln viel zu erreichen. Wir arbeiten mit zwei Messbrillen (Kindermessbrille und Erwachsenenmessbrille) sowie einem Handautorefraktometer. Als Sehzeichenprojektor greifen wir auf das PasKal 3D zurück, da wir hierfür nur ein iPad und einen Bildschirm benötigen. Software ist leicht.
Zudem nehmen wir einen Scheitelbrechwertmessgerät zur Vermessung und Abgleich vorhandener Brillen mit und natürlich auch kleines Werkzeug, um die fertigen Brillen richtig einzustellen und anzupassen.
Die Träger der Schule Bright Horizon Children´s Home in Nepal
www.childrens-bright-horizon.de
Spenden an den deutschen Verein:
Children´s Bright Horizon e.V., Nord/LB IBAN DE14 2505 0000 0152 0842 99 BIC NOLADE2HXXX